Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thg.schulen-re.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2021/2022
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
  • Leben
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
  mail     facebook   instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2021/2022
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
  • Leben
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
Previous Next

Digitaler "Tag der offenen Tür"

Liebe Grundschuleltern,

während der Schulschließung stehen wir Ihnen für telefonische Beratungsgespräche gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Beratungstermin über das Sekretariat (Tel.: 02361-375940 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Digitaler Tag der offenen Tuer Handy-Praesentation
Praesentation
Hinweise
Beratungsgespraech Anmeldung konkret

Notenmitteilung und Versand der Halbjahreszeugnisse

  • #corona

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, es geht Ihnen/Euch allen gut. Ich möchte Ihnen/Euch heute drei wichtige Informationen zukommen lassen:

  • Die Klassenleitungsteams der Klassen 5 - 9 teilen den Schülerinnen und Schülern nach der Zeugniskonferenz am Montag und Dienstag die Noten telefonisch mit. Die Oberstufenschülerinnen – und schüler sind bereits über ihre Noten informiert worden.
  • Mögliche Rückfragen zu den Noten beantworten die Fachlehrerinnen und –lehrer telefonisch. Wenden Sie sich bitte bei Bedarf per Mail an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen unter Angabe einer Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind.
  • Die Zeugnisse erhalten alle Schülerinnen und Schüler per Post.

Mit besten Grüßen

J. Schürmann

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ist weiterhin für euch da!

  • #corona
  • #berufsberatung

Liebe Schüler*innen,

wegen der aktuellen Corona-Einschränkungen wird Herr Kipka von der Berufsberatung der Arbeitsagentur nicht in die Schulen kommen können.

Falls Fragen zur Berufsberatung auftauchen, steht die telefonische Hotline der Berufsberatung unter 02361/402021 (Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 12 Uhr) oder das Teampostfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für euch zur Verfügung.

Sobald wieder Präsenzunterricht möglich ist, können kurzfristig neue Termine in der Schule abgestimmt werden.

Die neue THG-Info ist da!

Die erste THG-Info im neuen Jahr kann hier abgerufen werden:

  • THG-Info_2021-Jan.pdf (PDF-Dokument)

Padre Luis Carolos Hinojosa Moreno besucht das Theodor-Heuss-Gymnasium

  • #aktionen

Am Dienstag (08. Dezember 2020) hat Padre Luis Carolos Hinojosa Moreno aus dem Bistum Quibdó im kolumbianischen Bundesland Chocó unser Gymnasium besucht. Er arbeitet in der Interethnischen Wahrheitskommission, die von dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt wird, und versucht den Menschen vor Ort zu helfen. Aktuell lebt und arbeitet Padre Luis im Rahmen eines zweijährigen Austausches im Bistum Aachen. Sein Besuch fand im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion 2020 mit dem Titel „ÜberLeben auf dem Land“ statt, bei der die Sorgen und Nöte der armen Landbevölkerung Lateinamerikas in den Blick genommen werden sollen.


Weiterlesen: Padre Luis Carolos Hinojosa Moreno besucht das Theodor-Heuss-Gymnasium

Englisch sprechen trotz Schulschließung - Ein Angebot unserer Fremdsprachenassistentin

  • #europaschule
  • #englisch
  • #corona

sprachangebotUnsere Fremdsprachenassistentin Sami Feldman hat sich ein besonderes Angebot für die Jahrgänge 7-Q2 überlegt:

Per Videokonferenz kann mit ihr ab dieser Woche auf Englisch über verschiedene Themen gesprochen werden, um in Übung zu bleiben.

Weitere Informationen findet ihr hier! 

Viel Spaß!

Vorlesewettbewerb 2020

  • #leseförderung
  • #deutsch
  • #erfolge

Janina Konietzny – das ist sie und so heißt sie – die diesjährige Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs! Die Schülerin der 6b konnte mit „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler die Jury restlos begeistern und wird im Frühjahr das THG beim städtischen Vorlesewettbewerb vertreten. Dafür wünschen wir Janina viel Glück. Den zweiten Platz belegte Lukas Orzol aus der 6c mit dem Band „Schöne Bescherung“ aus der Reihe „Die Alster-Detektive“ von Katrin Wiegand, den dritten Ceylin Deveci aus der 6a mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von J. K. Rowling.  

Ein großes Lob geht auch an das kleine – aber feine – Publikum. Es hat die Vorleser*innen so kräftig angefeuert, dass kaum auffiel, wie leer die Aula eigentlich war!

3. Dezember 2020 - die Theo-AG gedenkt

  • #geschichte
  • #aktionen

Erinnerung um der Zukunft Willen – das ist uns, der Theo-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Recklinghausen, trotz Corona ein Anliegen.

Anlässlich des Geburtstags von Mia Menschenfreund, die vor 100 Jahren am 3. Dezember in Recklinghausen geboren wurde und in unserem Schulgebäude die damalige Untersekunda, d.h. die 10. Klasse, abschloss, möchten wir mit diesem Beitrag an das jüdische Leben und das durch die Nationalsozialisten verursachte Leid in unserer Stadt erinnern.

Weiterlesen: 3. Dezember 2020 - die Theo-AG gedenkt

Erfolgreiche zweite Spendenaktion zugunsten der Recklinghäuser Tafel am THG

  • #sv
  • #aktionen
  • #spende

Kurz vor dem zweiten Advent freuen sich viele Kinder schon darauf am Nikolaustag kleine Geschenke zu bekommen und es sich mit ein paar Süßigkeiten zuhause gemütlich zu machen. Auch in diesem Jahr haben die Schüler*Innen des THG aber gezeigt, dass sie auch an die Menschen denken, denen aufgrund unterschiedlicher Notlagen nur ein sehr kleines Budget für den Einkauf der Dinge des täglichen Bedarfs zur Verfügung steht.

Auf einen Aufruf der Schülervertretung hin, brachten in der vergangenen Woche zahlreiche Schüler*Innen und auch Lehrkräfte Spenden für die Tafel in Recklinghausen in Form haltbarer Lebensmittel sowie Hygieneartikeln mit in die Schule. Die SV-Vertreter verschiedener Jahrgangsstufen standen schon vor der ersten Unterrichtsstunde und in den Pausen parat, um die Spenden entgegenzunehmen und zu ordnen – und sie hatten einiges zu tun: Es kamen sogar noch mehr Spenden zusammen als im Vorjahr!

Weiterlesen: Erfolgreiche zweite Spendenaktion zugunsten der Recklinghäuser Tafel am THG

  1. Covid-19 und das THG
  2. Zertifikate für Lerncoaches
  3. Aktuelle Information zum Schulbetrieb in der Corona-Pandemie, insbesondere zum Beginn der Weihnachtsferien
  4. Klappe, die Zweite – SV engagiert sich erneut für die „Tafel Recklinghausen“
  5. Potenzialanalyse im vollen Gang
  6. Verschoben - Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
  7. Guatemala entdecken
  8. „Kannst du dich noch erinnern … ?“, „Was macht denn … ?, „Bist du nicht … ?“
  9. Elternsprechtag auf Distanz im Schuljahr 2020/21
  10. Veranstaltung zur Präsidentschaftswahl in den USA

Seite 1 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Download

Quicklinks

Nextcloud (Anleitung)
E-Mail-Client
WebUntis
facebook Facebook
instagram Instagram

Nächste Termine

27 Jan 2021
17:00 Uhr
Schulkonferenz 2 fällt aus aufgrund der Infektionslage
03 Feb 2021
Pädagogischer Tag fällt aus aufgrund des Infektionsgeschehens
03 Feb 2021
18:00 Uhr
Ak „Kommunikation“ der Schulpflegschaft bis auf weiteres abgesagt
17 Feb 2021
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung Förderverein
16 Mär 2021
19:00 Uhr
Schulpflegschaft
24 Mär 2021
17:00 Uhr
Schulkonferenz 3
Ganzen Kalender ansehen

Öffnungszeiten der Schülerbücherei

Mo - Fr: erste Pause

Neue Fotos in der Galerie

Heidhof 7b

Heidhof 7a

Schmalkalden

Hope Theatre

Lesenacht 2020

Karneval 2020

Back to Top

© 2021 Theodor-Heuss-Gymnasium