Herbstferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen übrigen Mitgliedern der Schulgemeinschaft erholsame Herbstferien
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
WK III Fußballmannschaft verliert nach großem Kampf am Ende deutlich gegen das Petrinum
Der Traum ist ausgeträumt! Unser Mannschaft verliert in der Wettkampfklasse III der Jahrgänge 2010-2012 gegen das Gymnasium Petrinum mit 5:14. Damit ist der Weg ins Finale der Kreismeisterschaften schon in der ersten Spielrunden zu Ende.
Trainer Rasch selbstkritisch: „Wir wurden in der Anfangsphase von der Wucht der gegnerischen Mannschaft überrannt und konnten gegen die schnellen Angriffsspieler keine Gegenmittel entwickeln. Das Ziel zu null zu spielen haben wir somit knapp verfehlt! Positiv stimmt mich allerdings die kämpferische Leistung und die Moral, die unsere Jungs gezeigt haben. Sie haben sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und in der zweiten Halbzeit noch vier Tore erzielt. Wir hatten viele Spieler aus jüngeren Jahrgängen auf dem Platz, die in der Zukunft ihre spielerische Qualität auf den Platz bringen werden.“
Seine eigene Zukunft als Trainer ließ Rasch offen.
Dazu Herr Schürmann, eine der fußballbegeisterten Spitzen am THG: „Wir werden das Ausscheiden knallhart und selbstkritisch mit Herrn Rasch analysieren. Jedoch glauben wir an die Qualität dieser Mannschaft. Sie wird ihren Weg in den kommenden Jahren gehen!“
Das Team:
Kahled Rizki, Evan Sindayigaya, Leo Schramm, Leonard Obermaier, Yasir Öztürk, Efe Kücük, Muhammed Cetin, Umeyr Turgut, Emir Durmaz, Lennox Poschke, Mats Krajka, Lennard Küllertz, Taha Cakalli
Stadtradeln 2023
Liebe Schülerinnen/Schüler, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
unsere Schule wird in dem Zeitraum vom 03. September 2023 bis zum 23. September 2023 bei der Aktion „Stadtradeln 2022 – Radeln für ein gutes Klima“ mitmachen. Hierbei handelt es sich um eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Es geht dabei um die Radverkehrsförderung und mehr Klimaschutz.
Mitmachen können alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Es besteht bereits ein Team (Hauptteam) für unser Gymnasium mit dem Namen „Theodor-Heuss-Gymnasium für Jungen und Mädchen Recklinghausen“. Diesem Team können alle Angehörigen unserer Schule sowie auch Verwandte und/oder Freunde beitreten und mitmachen. Eine Registrierung ist für eine Teilnahme und einen Beitritt zu dem Team unserer Schule notwendig. Dies ist auf der Internetseite (https://www.stadtradeln.de/home) der Aktion möglich.
„Niemals geht man so ganz“ - Verabschiedung unseres stellvertretenden Schulleiters Norbert Wisniewski vor den Sommerferien 2023
Kurz vor Beginn der Sommerferien kam das gesamte Schulkollegium des Theodor-Heuss-Gymnasiums nicht nur traditionell zu einem gemütlichen Jahresausklang zusammen. Im Mittelpunkt dieser Begegnung stand dieses Mal eine Persönlichkeit, die sich um die Schulgemeinschaft in besonderer Weise überaus engagiert und tatkräftig 17 Jahre verdient gemacht hatte: Norbert Wisniewski, unserer stellvertretenden Schulleiter, wurde im Beisein einer großer Festgemeinde, insbesondere seiner Familie in den Ruhestand verabschiedet.
Die Vielzahl von Gästen außerhalb der Schulgemeinschaft, angefangen beim Schulträger in Person von Dr. Sanders und den befreundeten Vertretern der Gymnasien und der Käthe-Kollwitz-Schule, unserer Nachbarschule, sowie die Vertreter der Schulgemeinschaft wie die SV, die Elternpflegschaft und der Lehrerrat und die vielen „guten Geister“ unserer Schule drückten nicht nur durch ihre Anwesenheit, sondern auch durch sehr persönliche Wortbeiträge und Geschenke für den „Unruhestand“ aus, wie dankbar sie Norbert Wisniewski für sein Engagement und seine Arbeit sind.
Toutes nos félicitations - Gratulation zur DELF-Prüfung
Aus den Klassen 9 und der Jahrgangsstufe EF haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule auch in diesem Jahr wieder erfolgreich der DELF-Prüfung gestellt. Das staatliche, französische Sprachdiplom gibt es seit 1985. Es ist ein standardisiertes außerschulisches und in der ganzen Welt anerkanntes Diplom, das in 157 Länder als Zusatzqualifikation zum Französischunterricht erworben werden kann.
Die Schülerinnen und Schüler, die sich zu der Sprachprüfung angemeldet hatten, gingen hochmotiviert und durch Frau Schorer und Frau Lettau sehr gut vorbereitet in den schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil. Sie haben mit beachtlichen Erfolgen bestanden. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich zu diesem Diplom und hoffen, dass sie sich die Freude an der französischen Sprach erhalten.
THG siegt furios in Suderwich
Unter der Leitung von Kapitän Issa Mohamad traf die Elf des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Wettkampfklasse II am 22.08.2023 im ersten Spiel des Schuljahres auf die Gesamtschule Suderwich. Bei bestem Wetter war die Marschrichtung schnell klar: mit professionellem Verhalten und konzentriertem Spiel wollte man dem gegnerischen Team schnell den Zahn ziehen und früh für klare Verhältnisse sorgen. Mit dem sicheren Abass Diallo zwischen den Pfosten, Malek Youssef und Jonas Najdek als routinierte Innenverteidigung, Ayham Alhassun topmotiviert auf der Rechtsverteidigerposition und Santino Satta, der sich links hinten für keinen Weg zu schade war, war der Beton angemischt und die Defensive abgesichert. Unterstützt wurde sie dabei vom starken Zentrum aus Spielführer Issa Mohamad, der durch bedingungslosen Laufeinsatz überall auf dem Platz zu finden war, dem erfahrenen Nico Hennig, dessen Ballführung und Solos die Gegenspieler verzweifeln ließen, und Din Basic, der mit seiner Durchschlagskraft mehrfach nicht vom Ball zu trennen war. Offensiv wirbelten Nick Waysczcak mit klugen Läufen in die Tiefe, Collin Schendel, der immer wieder überlegt Räume öffnen konnte und David Puisor, der mit starkem Einsatz die Abwehrspieler schon früh zu Fehlern zwingen konnte. Wer sich dann noch den Luxus erlauben kann, einen Emir Tozak als dribbelstarken Lenker, einen Tümay Jezfeld, der die Bälle im Sturm festmachen kann und Abolofaz Khodadad, der sowohl offensiv als auch defensiv mit Herzblut unterstützt, von der Bank bringen zu können, ist auch mit breitem Kader exzellent aufgestellt. Der angeschlagene Co-Trainer Arda Aytekin trug mit moralischer Unterstützung ebenfalls seinen Teil zum Erfolg des Teams bei.
WebUntis-Anleitung für Eltern
Ab diesem Schuljahr verwenden wir WebUntis für die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern. Herr Engling hat einen übersichtlichen Leitfaden erarbeitet, um Sie bei den ersten Schritten zu unterstützen:
Sorpeseefahrt des Q2-Bio-LKs

Berufsberatung am THG
Liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Adrian Hufnagl Ich bin Euer Berufsberater am Theodor-Heuss-Gymnasium. Ich stehe Euch für alle Fragen rund um die Themen Berufs- und Studienberatung, Ausbildungsplatzsuche, Erarbeitung von Überbrückungsmöglichkeiten sowie Schullaufbahnberatung zur Verfügung.
Ihr habt Fragen oder benötigt Informationen?!
Dann erreicht Ihr mich am Dienstag persönlich am THG (Raum 131). Achtet bitte auf eine vorherige Anmeldung über Eure Beratungslehrkraft oder schaut gerne auch spontan zu einer Kurzberatung vorbei.
Mögliche Themen für ein gemeinsames Gespräch könnten sein:
Seite 1 von 40