Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thg.schulen-re.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulseelsorge
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2022/2023
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • THG-Info
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
  mail     facebook   instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schulseelsorge
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2022/2023
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulprofil
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
      • Digitaler Wandel
      • Digitale Ausstattung
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Ausbildung am THG
  • Leben
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • THG-Info
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Wir sind für Frieden in der Ukraine!
    Wir sind für Frieden in der Ukraine!
  • Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
    Digitale Ausstattung: Wir gehen mit der Zeit!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
Previous Next

Erfolgreiche Spendenaktion

  • #aktionen
  • #spende
  • #engagement

spendenaktionDank der tatkräftigen Hilfe zahlreicher Schülerinnen und Schülern konnte unter Federführung von Frau Weiß das THG 3300 Euro dem Aktionsbündnis „Aktion Deutschland hilft“ spenden.

Hierfür wurden von den Schülerinnen und Schülern Buttons mit fünf unterschiedlichen Motiven produziert, die dann in der Schule und in Süd verkauft wurden. 

Dank unserer Spende versorgt das Bündnis ukrainische Familien mit warmen Mahlzeiten, Trinkwasser und weiteren Hilfsgütern.

Entenbesuch am THG

  • #engagement
  • #besuch
  • #enten

Wie auch schon im vergangenen Jahr hatte das THG Besuch von einer Entenfamilie, welche auch auf dem Foto zu sehen ist, bekommen. Gesichtet wurde die Familie im Innenhof unserer Schule, welcher natürlich kein artgerechtes Zuhause für die Familie darstellt. Daher wurden die Enten kurzerhand, gemeinsam mit der Tiernotrettung, von der Schule zurück in den Südpark gebracht und damit der Besuch für beendet erklärt. Mittlerweile routiniert und schnell gelangten die Enten so in ihr ursprüngliches Zuhause zurück. 

Wir freuen uns schon euch im nächsten Jahr wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen!

THG zeigt Flagge für die Ruhrfestspiele

  • #recklinghausen
  • #ruhrfestspiele

Flaggen vor dem THG 05 2022Das THG zeigt erneut wieder Flagge für die diesjährigen Ruhrfestspiele, die traditionell am 1. Mai eröffnet werden.  Die Durchführung der Ruhrfestspiele war ein besonderes Anliegen des ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss, unserem Namensgeber. Umso mehr freut es uns, dass wir nicht nur werbend auf das Festival hinweisen, sondern auch eine Produktion der Ruhrfestspiele unterstützt haben. Der Audiospaziergang „The people of … Recklinghausen Süd“ des Manchester Künstlerensembles Qurantine hat vielfältigste Stimmen von Menschen aus Süd eingefangen. Der Audiospaziergang ist eine festgelegte Route mit verschiedenen Stationen zum Anhören in Recklinghausen Süd. Er kann jederzeit mit dem eigenen internetfähigen Smartphone oder Tablet und Kopfhörern vom 1. Mai bis zum 12. Juni unternommen werden. Über die Website der Ruhrfestspiele finden Sie alle Informationen zum Spaziergang, der einzelnen Stationen und zu den Audiodateien.

Herzliche Einladung zum Ehemaligen-Treff am 20.05.2022 

  • #corona

Liebe ehemalige Schüler*innen und Kolleg*innen,

wir laden Sie ganz herzlich zum Ehemaligen-Treff am 20.05.2022 ab 19.00 Uhr ein. Wir holen mit diesem Ehemaligen-Treff unsere traditionelle Begegnung vom November 2021, die wegen der Corona-Situation ausfallen musste, nach. In angenehmer Atmosphäre wollen wir neue Kontakte knüpfen und in Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit schwelgen. Wir würden uns freuen, wenn vielen von Ihnen die Zeit finden, zu diesem Ehemaligen-Treff, der bei gutem Wetter auf dem Schulhof und bei schlechtem Wetter in der Mensa stattfinden wird, zu kommen.

Wir freuen uns auf Sie!

J. Schürmann                                  N. Wisniewski

-Schulleiter-                                    - stellvertr. Schulleiter-

Erinnern und Gedenken um der Zukunft willen - unser Gedenkjahr wird mit dem Dr. Selig S. Auerbach-Preis 2022 bedacht

  • #gegenantisemitismus

Auerbachpreisverleihung 2022 Fotos Herbert Hehemann 61

Im Rahmen einer beeindruckenden Feierstunde im großen Saal des Ratshauses wurde unsere Schule für das Gedenkjahr „Opfern ein Gesicht geben: THG und Süd erinnern und gestalten Zukunft miteinander“ von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. mit dem Dr. Selig S. Auerbachpreis 2022 ausgezeichnet. Für die Schulgemeinschaft nahmen die Theo-AG unter Leitung von Frau Brocker, Ansprechpartnerin für Erinnerungs- und Gedenkkultur, und Herr Schürmann, Schulleiter, den Preis voller Stolz für das Geleistete und als Motivation und Verpflichtung für die weitere Gedenkkulturarbeit unserer Schule entgegen - denn das Ende unseres Gedenkjahrs bedeutet nicht das Ende unseres Gedenkens.

Die Laudatio zur Verleihung des Dr. Selig S. Auerbachpreises 2022 an das THG finden Sie hier. Sie fasst in eindrucksvollen Worten zusammen, warum das THG preiswürdig war.

Demokratie lebt vom Engagement und Einsatz für unsere Werte

  • #aktionen
  • #engagement

20220321 0937161

Die Gesamtschule Suderwich plant, organisiert und führt seit vielen Jahren zum Antirassismus-Tag im

 März eine Demonstration durch, in der sich die Schule für demokratische Werte stark macht. In diesem Jahr nahm zum ersten Mal eine Abordnung der Schülervertretung unserer Schule an dieser Demonstration teil und war ein wichtiger Teil von etwa 1000 Demonstrantinnen und Demonstranten, die durch die Straßen von Suderwich zogen. Bürgermeister Christoph Tesche, der ebenfalls zur Kundgebung gekommen war, lobte das bürgerschaftliche Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die SV ist überzeugt, dass die Teilnahme sich nicht nur gelohnt hat, sondern auch im n

ächsten Jahr eine erneute Teilnahme mehr als sinnvoll und notwendig ist.

Europawoche am THG

  • #europaschule
  • #wpII
  • #europawoche

YOUrope

In der Woche vom 2. bis zum 9. Mai 2022 feiern wir erneut EUROPAWOCHE am THG: Die Europa-Flagge ist gehisst, die Big-Challenge vereint Sprachbegeisterte im Wettbewerb und zusätzlich gibt es eine Meilenstein-Nachricht!

Denn wir freuen uns hiermit verkünden zu dürfen, dass im kommenden Schuljahr ein neues Fach in den WPII-Bereich Einzug halten wird.

Ein Fach, in dem wir Europa in Geschichte und Gegenwart in den Blick nehmen werden. Ein Fach, in dem wir handlungsorientiert vom Heute aus Zukunft mitgestalten wollen. Oder einfach: „YOUrope – Europa und Ich“!

Zahlreiche künftige Achtklässler*innen haben sich für das neue Fach entschieden, wollen es zusammen mit den Lehrenden mitentwickeln und damit unser Schulleben aktiv mitgestalten. Besonders freut es uns, dass das THG als Europaschule damit sein Profil auch im Bereich der Mittelstufe professionalisieren und schärfen kann. Gemeinsam sind wir gespannt auf all das Neue und halten entschlossen für ein friedliches Europa zusammen!

THG solidarisch - Spenden für Flüchtlinge in Recklinghausen

  • #spende
  • #solidarität

Spende

Viele Mitglieder der Schulgemeinschaft haben sich für die Bitte des katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe EF  offen gezeigt und Dinge, um die der Sozialdienst katholischer Frauen Recklinghausen (SkF) für die Flüchtlinge in Recklinghausen gebeten hatte, gespendet.

Der Grundkurs konnte aufgrund dieser Spendenbereitschaft kurz vor den Osterferien Frau Averdung und Herrn Ruppert im Büro des SkFs am Neumarkt eine Spende übergeben. Wir danken allen Spendern!

Liebe Abiturientia 2022 - viel Erfolg

  • #abitur

abi22In diesen Tagen beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Vor den Osterferien haben sich die Abiturientinnen und Abiturienten an den Mottotagen phantasievoll und engagiert von der Schulgemeinschaft verabschiedet

Wir wünschen den Abiturientinnen und und Abiturienten nun viel Erfolg für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Die Schulgemeinschaft drückt euch die Daumen!

  1. „Frühjahrsputz“ in Recklinghausen und das THG macht mit
  2. 2. Elternsprechtag 2021/22
  3. „Rettet die Wahlen!“ – Workshop zur Landtagswahl 2022 in NRW
  4. Bitte um Sachspenden für den SkF
  5. Buttons für den Frieden
  6. Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb unter Corona ab dem 20.03.2022
  7. Verabschiedung Aysin Hirt
  8. Spende an Balu
  9. „People of …“-Ruhrfestspiele zu Gast am THG
  10. Schweigeminute für die Ukraine am THG

Seite 1 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Download

Quicklinks

Nextcloud (Anleitung)
E-Mail-Client
WebUntis
Microsoft Teams
facebook Facebook
instagram Instagram

Nächste Termine

20 Mai 2022
19:00 Uhr
Ehemaligentreffen
23 Mai 2022
mündliches Abitur
23 Mai 2022
19:00 Uhr
Schulpflegschaft
26 Mai 2022
Christi Himmelfahrt
27 Mai 2022
beweglicher Ferientag
01 Jun 2022
17:00 Uhr
Schulkonferenz
Ganzen Kalender ansehen

Öffnungszeiten der Schülerbücherei

Mo - Fr: erste Pause

Neue Fotos in der Galerie

Heidhof 2021

Heidhof 7b

Heidhof 7a

Schmalkalden

Hope Theatre

Lesenacht 2020

Back to Top

© 2022 Theodor-Heuss-Gymnasium