Theodor-Heuss-Gymnasium
   02361-375940
  email@thg.schulen-re.de
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2021/2022
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Digitaler Wandel
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
  • Leben
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
Theodor-Heuss-Gymnasium
  mail     facebook   instagram
  • Home
  • Menschen
    • Schüler
    • Eltern
      • Pausencafé
      • Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Gremien
      • Schulkonferenz
  • Lernen
    • Fächer
    • G9-Gymnasium
      • Unser Weg zu G9
      • Curricula G9
    • Fördern und Fordern
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate
      • Leseförderung
      • Potentialanalyse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • EF 2021/2022
    • Studien- und Berufswahl
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Digitaler Wandel
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Digitaler "Tag der offenen Tür"
    • Europaschule
      • Schüleraustausch
      • Bilingualer Bildungsgang
      • Sprachzertifikate
    • Neigungsschwerpunkte
      • MINT
      • Bilingual
      • Darstellen und Gestalten
    • Qualitätsbericht 2018
    • Das THG-ABC
    • Zukunftsschule NRW
  • Leben
    • Covid-19
    • Termine
    • Galerie
    • Erinnerungs- und Gedenkkultur
      • Gedenkjahr 2021
    • Soziales Miteinander
      • Buddy-Projekt
      • Komm mit!
    • Schulseelsorge
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt AG
      • Solargesellschaft
      • Stadtradeln
    • Schulfahrten
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Impressum
    • Presse
    • Formulare
  • Wir engagieren uns!
    Wir engagieren uns!
  • Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
    Wir nehmen die Digitalisierung ernst!
  • Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
    Am THG herrscht eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
  • Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
    Das THG ist eine MINT-freundliche Schule - schon ab der 5ten Klasse!
  • Mit
    Mit "Darstellen und Gestalten" werden künstlerische Begabungen gefördert!
  • Beginnen mit
    Beginnen mit "Bilingual" - enden mit einem CertiLingua-Zertifikat
  • Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
    Die QA hat es bestätigt - wir sind stark in kooperativen Lernformen!
Previous Next

Lust auf‘s Reisen?

  • #europaschule
  • #THGforfuture

reisefieberDie Osterferien liegen gerade hinter uns, aber in den Urlaub fahren konnte in der momentanen Situation leider keiner. Dich packt das Fernweh gerade trotzdem? Du hast Lust, neue Länder zu erkunden, in fremde Kulturen zu schnuppern oder herauszufinden, wie Kinder in anderen Ländern leben?

Dann komm mit uns auf Weltreise!

Wie? Ganz einfach: Virtuell.

Auf der Internetseite www.kinderweltreise.de kannst du dich durch alle Länder der Welt klicken. Du erfährst viele spannende Dinge über das Land, die Menschen, die dort Leben und ihre Kultur.

Weiterlesen: Lust auf‘s Reisen?

Die BIG CHALLENGE in der Europawoche

  • #englisch
  • #THGforfuture

Big Challenge CollageMitten in die Europawoche (6. Mai) fällt auch dieses Jahr wieder der Englischwettbewerb „The BIG CHALLENGE“. Wie angekündigt führen wir diesen Wettbewerb aufgrund der Schulschließung von zuhause durch. Du kannst nur teilnehmen, wenn du dich vorab über deinen Englischlehrer bzw. deine Englischlehrerin angemeldet und den Beitrag gezahlt hast. Wir starten gleichzeitig um 11 Uhr. Sollte diese Zeit bei dir nicht möglich sein, kannst du den Wettbewerb an demselben Tag auch zu einer anderen Zeit von 7 bis 19 Uhr machen. Die BIG CHALLENGE dauert 45 Minuten.

Du findest in der Nextcloud in deinem Ordner für das Fach Englisch einen weiteren Ordner zur „BIG CHALLENGE“. Dort findest du nun den Link für den Wettbewerb und den Big-Challenge-Code. Beides brauchst du, um den Wettbewerb online durchführen zu können. Lies dir auch die Anleitung in diesem Ordner durch, falls du es noch nicht getan hast.

Die englische Sprache hilft uns in Europa ganz besonders dabei, dass wir trotz der vielen unterschiedlichen Sprachen miteinander in einen Austausch treten können. Dies ist also auch wichtig, wenn wir Probleme gemeinsam lösen wollen – wie in unserer digitalen Europawoche als Umweltwoche. In diesem Sinne wünschen wir euch viel Erfolg für den Wettbewerb! #thgforfuture

Homeschooling-Befragung

  • #Wir_bleiben_verbunden
  • #corona
  • #umfrage
  • #digitalisierung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

weit über 100 von euch haben bereits an der Online-Befragung der Universitäten Köln und Marburg zum Homeschooling teilgenommen – herzlichen Dank. Über die rege Beteiligung sind wir sehr erfreut!

Die Befragung wird noch bis zum 15.05. online stehen. Da unserer Schule eine eigene schulspezifische Rückmeldung erhält, wäre es klasse, wenn sich noch viele von euch an der Befragung beteiligen. Für ein aussagekräftiges Ergebnis sind möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtig. Je mehr von euch mitmachen, desto eher stehen die Ergebnisse für die ganze Schülerschaft und wir erhalten ein aussagekräftiges Ergebnis.

Unter folgendem Link könnt ihr an der Befragung teilnehmen:

  • https://www.soscisurvey.de/gdhomeschooling/

Bleibt weiterhin gesund und passt auf euch und eure Mitmenschen auf.

Aufruf zur Challenge „Globale Probleme lokal lösen“

  • #europaschule
  • #Projekte
  • #THGforfuture

thgforfuture

Hiermit fordern wir euch auf, im Rahmen der Europawoche selbst Initiative gegen den Klimawandel zu ergreifen! 🌍

In den Videos von gestern gab es ja schon zahlreiche Tipps.

  1. Poste ein Foto von deiner klimafreundlichen Aktion unter dem Hashtag #thgforfuture und
  2. normiere zwei Mitschüler*innen an unserer Klima-Challenge teilzunehmen.

Wir starten mit unseren Partnerschulen @gimpoljane und @epasgimnazijametkovic.

Wir sind gespannt auf eure Ideen!

Lokale Antworten auf globale Probleme – Ein Videoprojekt der EF im Fach Englisch

  • #englisch
  • #Projekte
  • #THGforfuture

Erderwärmung, Kriege, Rassismus, Armut, ungleiche Chancen... Die Nachrichten sind täglich gefüllt mit Problemen, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Oft ist unsere erste Reaktion zu denken: „Das Problem ist so groß, das müssen andere lösen!“ Doch die Lösung vieler Probleme fängt im Kleinen an. Das haben auch die Schülerinnen und Schüler der Englischkurse der Jahrgangsstufe EF gelernt, als sie sich im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „Getting involved –locally and globally“ mit aktuellen Problemen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Umwelt auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen: Lokale Antworten auf globale Probleme – Ein Videoprojekt der EF im Fach Englisch

Teilnahme an der Onlinebefragung der Universitäten Köln und Marburg zum Homeschooling

  • #umfrage
  • #digitalisierung

feedbackLiebe Schülerinnen und Schüler,

das THG nutzt seit einigen Wochen die Informations- und Kommunikationsplattform „Nexcloud THG“, um mit euch in Kontakt zu treten und euch mit Unterrichtsmaterialien für das Homeschooling zu versorgen. Wir möchten unser Angebot weiter verbessern und den digitalen Informations- und Kommunikationsweg aus gegebenem Anlass ausbauen.

Daher bitten wir euch zahlreich an einer anonymen Befragung der Universitäten Köln und Marburg teilzunehmen, denn erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 50 Schülerinnen und Schülern ergeben sich für uns verlässliche Ergebnisse unserer Arbeit. Die Ergebnisse dieser Befragung werden uns anschließend zur Verfügung gestellt, woraufhin wir nützliche Hinweise für unsere Arbeit mit Nexcloud THG von euch erhalten. Unter folgendem Link könnt ihr bis zum 15.05.2020 an der Befragung teilnehmen:

https://www.soscisurvey.de/gdhomeschooling/

Vielen Dank für eure Mitarbeit!

Bleibt gesund und passt auf euch und eure Familien und Freunde auf.

Erfolgreiche Cambridge Prüfung am THG

  • #englisch

Kurz vor der Schulschließung haben zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an der Cambridge Prüfung CAE (Certificate of Advanced English) teilgenommen. Nach ca. 18 Monaten Vorbereitung in der Cambridge AG mussten die zwölf Prüflinge an einem Tag ihre Kenntnisse in den Bereichen „Listening“, „Reading and Use of English“, „Writing“ und „Speaking“ unter Beweis stellen. Die Prüfung wurde an unserer Schule durchgeführt, da das THG offizielles Cambridge Test Zentrum ist. Der schriftliche Teil der Prüfung dauerte insgesamt fast viereinhalb Stunden. Nach einer kurzen Pause wurden die Schülerinnen und Schüler dann am Nachmittag von zwei Prüfern aus Großbritannien im Bereich „Speaking“ geprüft.

Obwohl die bestandene CAE Prüfung eigentlich ein Sprachvermögen auf dem Niveau C1 bescheinigt, können besonders starke Leistungen auf mit dem Niveau C2, dem höchsten Sprachniveau, ausgezeichnet werden. Dies schaffte dieses Jahr Noreen Sosada. Ihr und allen anderen erfolgreichen THG-Prüflingen gratulieren wir ganz herzlich!

THG gewinnt Wettbewerb zur Europawoche

  • #europaschule
  • #wettbewerbe
  • #THGforfuture

THGforfuture 2019Liebe Schulgemeinde, liebe Europafreunde,

jedes Jahr schreibt das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen einen Wettbewerb zur Europawoche aus. In diesem Jahr lautete das Thema: „Generation Europa: Influencer gesucht!“. Jede Schule konnte Ideen zur Gestaltung der Europawoche einreichen. Viele Schulen haben sich beworben. Und unser Theodor-Heuss-Gymnasium hat gewonnen!

Unser Gewinnerbeitrag mit dem Titel „Wert(stoff)-Gemeinschaft Europa: vereint-trennen!“ sieht vor, dass wir gemeinsam eine Woche lang Europa unter dem Schwerpunkt „Unsere Umwelt“ feiern und praktisch für Abfallvermeidung sensibilisieren. Dazu werden wir u.a. sowohl untereinander als auch mit Experten ins Gespräch kommen, wir werden re- und upcyclen und wir werden aus einer Zukunftswerkstatt heraus aktuelle Herausforderungen angehen!

Weiterlesen: THG gewinnt Wettbewerb zur Europawoche

Englisch-Wettbewerb BIG CHALLENGE als Online-Wettbewerb

  • #wettbewerbe
  • #englisch

Bild Big ChallengeAufgrund der Schulschließung wird der Englischwettbewerb „The BIG CHALLENGE“ dieses Jahr als Wettbewerb von zuhause („HOME CHALLENGE“) durchgeführt. Er findet für unsere Schule am Mittwoch, 6. Mai, statt und wir schlagen vor, dass alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler unserer Schule gleichzeitig um 11 Uhr online starten. Sollte diese Zeit bei dir nicht möglich sein, kannst du den Wettbewerb an demselben Tag auch zu einer anderen Zeit von 7 bis 19 Uhr machen. Die BIG CHALLENGE dauert 45 Minuten.

Bereits jetzt findest du in der Nextcloud im Englisch-Ordner deiner Klasse einen Ordner für die BIG CHALLENGE mit einer Anleitung und einer Checkliste zur Durchführung des Online-Wettbewerbs. Am Tag des Wettbewerbs selbst findest du dann in diesem Big-Challenge-Ordner auch den Link für den Wettbewerb und den Big-Challenge-Code. Beides brauchst du, um den Wettbewerb online durchführen zu können. Am besten kann man sich mit der „Game Zone“-App auf die BIG CHALLENGE selbstständig vorbereiten:

  • https://www.thebigchallenge.com/de/student/game-zone/.

Wir wünschen euch schon jetzt „Good luck“.

  1. Abiturienten zurück am THG
  2. Mathematik an der frischen Luft – made by THG
  3. Gefestigte Städtepartnerschaft und zarte neue Bande
  4. Wahlen zum Wahlpflichtbereich I (in Klasse 6) und zum Wahlpflichtbereich II (in Klasse 7)
  5. Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona
  6. WIR am THG  bleiben zu Hause – sind aber verbunden
  7. Fairness lohnt – Klassen 8 und 9 erleben eine besondere Unterrichtsstunde
  8. Lesenachtbücherei-AG
  9. Herzlichen Glückwunsch Michael Kusber zur Wahl „Sportler des Jahres 2020 in Recklinghausen“
  10. „THG singt“ beim Lichterfest im Strommuseum

Seite 7 von 20

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Kontakt

Download

Quicklinks

Nextcloud (Anleitung)
E-Mail-Client
WebUntis
Microsoft Teams
facebook Facebook
instagram Instagram

Nächste Termine

19 Mai 2021
19:00 Uhr
Schulpflegschaft
26 Mai 2021
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung Förderverein
09 Jun 2021
17:00 Uhr
Schulkonferenz 4
Ganzen Kalender ansehen

Öffnungszeiten der Schülerbücherei

Mo - Fr: erste Pause

Neue Fotos in der Galerie

Heidhof 7b

Heidhof 7a

Schmalkalden

Hope Theatre

Lesenacht 2020

Karneval 2020

Back to Top

© 2021 Theodor-Heuss-Gymnasium