MINT Unterricht bedeutet eine zusätzliche Förderung in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Physik und Technik. Das Theodor-Heuss-Gymnasium bietet diese Förderung über die gesamte Schullaufbahn an.
Jahrgangsstufe 5-7:
Der MINT-Kurs behandelt in jedem Jahr einen anderen Schwerpunkt:
- Jahrgangsstufe 5: Schwerpunkt Informatik/Biologie
- Jahrgangsstufe 6: Schwerpunkt Technik/Physik
- Jahrgangsstufe 7: Schwerpunkt Angewandte Chemie
Jahrgangsstufe 8-9:
Im Wahlpflichtbereich II (kurz WP II) sind folgende MINT-Kurse wählbar:
- Kurs 1: Junior-Ingenieur-Akademie (Technik/Physik)
- Kurs 2: Biochemie
- Kurs 3: Informatik
Naturwissenschaften als WPII-Fach
Oberstufe:
In der Oberstufe gibt es folgende Möglichkeiten des MINT-Schwerpunktes:
- Wahl aller MINT-Fächer als Grund- und/oder Leistungskurse
- Wahl des Projektkurses „Robotics“ (Technik/Physik/Informatik)
MINT-Wettbewerbe:
Wettbewerb |
Teilnehmer |
Einzeln oder als Gruppe |
Termin |
Känguru Wettbewerb | Jg. 5+6 | Einzeln | Frühjahr |
Informatik-Biber | Jg. 5+6 | Einzeln oder Gruppe | Frühjahr |
bio-logisch | Jg. 5 - 9 | Einzeln | Frühjahr |
Dechemax | Jg. 7 - EF | Gruppe | Herbst |
Chemie. die stimmt | Jg. 9/EF | Einzeln | Herbst |
Internationale Chemie Olympiade | Jg. Q1/Q2 | Einzeln | Frühjahr |
Innogy | Jg. 8/9 WP II | Gruppe | Frühjahr |
Technikpreis | Jg. EF – Q2 | Gruppe | Frühjahr |
Ihr Ansprechpartner
Markus Höwel
MINT-Koordinator