Auf zum THG
Liebe Eltern, liebe Viertklässler, liebe Zehntklässler,
um das Theodor-Heuss-Gymnasium kennenzulernen, laden wir im Vorfeld der Anmeldung herzlich ein, das THG näher kennenzulernen:
|
||||||||||
„Frühjahrsputz“ in Recklinghausen und das THG macht mit
Leider gehen viele Menschen nicht immer sehr umweltbewusst und achtsam mit der Natur um. Sie tragen häufig zu Verschmutzungen durch ihren Müll bei. Auch vor unserem schulischen Umfeld machen solche Verschmutzungen nicht halt. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, haben diesen Zustand aber nicht einfach hingenommen, sondern sind aktiv geworden.
Im Rahmen der städtischen Aktion „Frühjahrsputz“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 das Außengelände unserer Schule und die angrenzenden Bereiche um das THG gereinigt. Sie haben damit ein besonders eindrückliches Zeichen zum Schutz der Umwelt gesetzt.
Weiterlesen: „Frühjahrsputz“ in Recklinghausen und das THG macht mit
2. Elternsprechtag 2021/22
Liebe Eltern,
am 27.04.2022 findet der 2. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt.
Hierzu hat Frau Sieweke alle wichtigen Informationen zur Terminplanung in einem Dokument zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass eine Terminplanung nur im Zeitraum vom 04.04 bis zum 24.04. auf WebUntis möglich ist.
„Rettet die Wahlen!“ – Workshop zur Landtagswahl 2022 in NRW
Am 21.03.22 nahm der Leistungskurs Sozialwissenschaften von Herrn Sengör am Workshop „Rettet die Wahlen“ teil. Die Veranstaltung der Politischen Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung in NRW verfolgt das Ziel, anlässlich der anstehenden Landtagswahl 2022 in NRW Jugendlichen Politik verständlich und interessant zu vermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in dem Workshop mit Thesen zu Demokratie und Wahlen auseinander und gingen der Frage nach, was Politik überhaupt ist und wie sie auf Landesebene funktioniert. Sie lernten den Ablauf der Wahl kennen und konnten die Wahl auch simulieren.
Eingebettet war der Workshop in die Vorbereitung der Juniorwahl NRW, denn der Leistungskurs Sozialwissenschaften wird die Juniorwahl, die im Mai stattfindet, am Theodor-Heuss-Gymnasium federführend organisieren und begleiten.
Bitte um Sachspenden für den SkF
Der SkF bittet um Spenden, um Flüchtlinge aus der Ukraine, welche in Recklinghausen ankommen mit verschiedensten Gütern zu versorgen.
Weitere Informationen zum Spendendenaufruf finden Sie hier:
Buttons für den Frieden
Unter dem Motto „Ein Zeichen für Frieden“ haben Schülerinnen und Schüler des THG verschiedene Motive gezeichnet und sie auf Buttons übertragen. Gegen eine Spende von 2€ werden die Buttons seit einigen Tagen im Umfeld der Schule angeboten. Das Interesse an den Buttons ist dabei so groß, dass die Schüler mit der Produktion neuer Buttons nachkommen. Bereits jetzt ist ein Spendenbetrag von über 1500 € eingegangen.
Im Bild: Nils, Gubran, Ibrahim, Alexia, Jakob, Ayda (v.l.)
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb unter Corona ab dem 20.03.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte Ihnen und euch die neuesten Informationen zum Schulbetrieb unter Corona ab dem 20. März 2022 hiermit zukommen lassen:
Maskenpflicht und Testungen
- Die Maskenpflicht besteht bis zum 02.04.2022.
- Die Testungen am Montag, Mittwoch und Freitag werden bis zum 08.04.2022 durchgeführt.
Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf!
Mit besten Grüßen
J. Schürmann
Verabschiedung Aysin Hirt
Die ersten Kinder, die Aysin Hirt im offenen Ganztag betreut hat, haben längst ihr Abitur absolviert. Zusammen mit Gabi Nahlinger waren sie 10 Jahre lang das „Dream-Team“ der Übermittagsbetreuung. Mit der ihr eigenen liebevollen Konsequenz haben sie die Kinder 10 Jahre lang betreut, mit ihnen gelacht, geweint, gespielt und ihnen dabei ein gutes Stück Erziehung angetragen. Nun hat Aysin Hirt eine neue berufliche Orientierung angenommen. Und obwohl die Kinder im Bild im fröhlich lächeln, sind sie doch traurig, dass Frau Hirt nun nicht mehr ihre „Ganztagsmutter“ ist.
Wir bedanken uns bei Frau Hirt und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Spende an Balu
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 € für das Projekt „Balu und du“ am THG überraschte uns Herr Eisbach. Er hatte durch seinen Enkel, der ein Senior-Balu ist, von dem Projekt erfahren. In dem Balu-Projekt unterstützen und begleiten junge Erwachsene (die Balus) Grundschüler im Alter von 7-9 Jahren (die Moglis) durch die Wirren und den Dschungel des Alltags. Stellvertretend für die aktiven Balus nahm Esmanur Aciksöz zusammen mit Schulleiter Jörg Schürmann die Spende entgegen.
„People of …“-Ruhrfestspiele zu Gast am THG
„People of …“ ist ein Audioprojekt des Künstler*innenteams Quarantine aus Manchester in England, das für die Ruhrfestspiele 2022 produziert wird. Nach Ausgaben des Projekts in Engelskirchen und Manchester untersucht das Team nun die Bochumer Straße – und hat zu diesem Anlass ihr Büro im Theodor-Heuss-Gymnasium eingerichtet. Was verbindet die Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit lebend und arbeitend in Recklinghausen Süd verbringen?
Antworten und Anekdoten werden in Interviews festgehalten, die das Publikum sich während eines eigenständigen Spaziergangs durch das Viertel anhören kann.
Mehr Infos: https://www.ruhrfestspiele.de/programm/2022/the-people-of-recklinghausen-sued
Seite 20 von 50





