Die AGs werden von Lehrkräften des THG, von Schüler*innen der Oberstufe oder von externen Partnern angeboten.
Aktueller Hinweis: Wegen der Corona-Beschränkungen dürfen die AGs momentan nicht wie geplant stattfinden.
- Sämtliche AGs, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, müssen bis auf Weiteres ausfallen.
- Zudem sind die stattfindenden AGs vorerst (bis auf wenige Ausnahmen) auf nur auf die in Klammern ausgewiesene Jahrgangsstufe beschränkt.
Bücherei
Leitung: Frau SchönfeldZeit: Mi 13.30 Uhr- 14.30 Uhr
Raum: R 129
Jgst: 6-9 (7)
Für Bücherwürmer und Leseratten: Verantwortliche Mitstreiter gesucht
… bei der Gestaltung einer Schülerbücherei, die zum Schmökern einlädt;
… bei der Auswahl und Anschaffung neuer Bücher;
… bei der Betreuung der Buchausleihe;
… bei der Planung von Aktionen wie einer Leseolympiade, einer Lesenacht …
Cambridge
Leitung: Herr BosZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R 103-105
Jgst: EF-Q2
Offen für alle Schüler/innen von EF bis Q2! Man kann jederzeit einsteigen, denn im Kurs wird individuell gearbeitet.
Das Cambridge Certificate ist ein englisches Sprachzertifikat der Universität Cambridge für Nicht-Muttersprachler. Es wird jährlich von etwa 3 Millionen Menschen aus 130 Ländern abgelegt. Das Cambridge Certificate dient der Bescheinigung qualifizierter Englischkenntnisse und ist international bei Bildungseinrichtungen und Unternehmen anerkannt. Es ist also ein großes PLUS im Lebenslauf bei zukünftigen Bewerbungen. Die Prüfungen basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. In diesem Kurs bereiten wir euch auf das Cambridge Certificate in Advanced Englisch (kurz CAE) vor. Es bescheinigt euch das Niveau C1 und ist somit die zweithöchste ESOL-Prüfung (ESOL = English for speakers of other languages). Das Zertifikat berechtigt zum Studieren an Universitäten im Ausland, vor allem in Großbritannien.
Darstellen und Gestalten
Leitung: Frau GießelmannZeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R 212
Jgst: 5
In der AG Darstellen und Gestalten könnt ihr euch auf der Bühne ausprobieren und lernt spielerisch die ersten Grundlagen des Theater Spielens. Außerdem werden wir selber Musik machen und tanzen. Eure ersten bühnenreifen Produktionen werden wir auch aufführen, z.B. am Tag der offenen Tür, bei der Schulveranstaltung Show your talent, etc.. Damit die Aufführungen gelingen können, ist die AG bei der Wahl für das gesamte Schuljahr verpflichtend. Im Vordergrund der AG stehen Kreativität und Spaß!
DELE
Leitung: Frau TillmannZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R 216
Jgst: 8-Q2
Vorbereitung auf das Sprachzertifikat „Spanisch“
Chor*
Leitung: Herr GauertZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R 214
Jgst: 7-Q2
Wir singen selbstgewählte Lieder aus der Rock– und Popmusik, aus Disneyfilmen oder Musical-songs (bunt gemischt) einstimmig oder mehrstimmig mit Klavierbegleitung.
Claim Your Words! (Englisch)
Leitung: Frau Feldman (FSA)Zeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R103
Jgst: 7-9 (9)
This AG is for anyone who is interested in improving their English speaking, writing, and/or reading. We will also be exploring American pop culture, including listening to music, reading articles, and learning about different foods across the US. The activities will be interactive and change every week.
Some English activities we’ll do:
- Write a song
- Create a comic strip
- Make a podcast or short video
- Create your own board game
DIY - Do It Yourself
Leitung: Frau HöwelZeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R 017
Jgst: 5-6 (5)
DIY bietet dir die Möglichkeit, deine Ideen mit kreativen Menschen zu teilen und gemeinsam diese Projekte umzusetzen: eine Handtasche häkeln, ein Bienenhotel bauen, Schuhe besticken, einen Relaxstuhl bauen, Lampenschirme designen, ein Kuschelkissen nähen,… Du merkst, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Werde Teil einer wunderbaren Community und Do It Yourself!
Fußball Mädchen*
Leitung: (extern)Zeit: Di 13:30 - 14:30 Uhr
Raum: TH 3
Jgst: 7-9
Kurzpass, Flanke, Kopfball, Tor!
Lust auf vielfältige Übungsformen zur Verbesserung der Technik und spannende Fußball-Spiele? Dann melde dich an zur Fußball AG bei einem professionellen Trainer!
Fußball Jungen*
Leitung: (extern)Zeit: Mi 13:30 - 14:30 Uhr
Raum: TH 3
Jgst: 7-9
Kurzpass, Flanke, Kopfball, Tor!
Lust auf vielfältige Übungsformen zur Verbesserung der Technik und spannende Fußball-Spiele? Dann melde dich an zur Fußball AG bei einem professionellen Trainer!
Französisch
Leitung: Frau SchorerZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R208
Jgst: 7-Q2 (7)
„Je ne parle pas français
Aber bitte red weiter
Alles, was du so erzählst
Hört sich irgendwie nice an …“
(https://www.youtube.com/watch?v=103bx_Waacc)
Nice … hört sie sich an und … nice … ist es, sie sprechen zu können !
Und damit euch diese Situation nicht auch widerfährt, bieten wir euch in diesem Jahr eine Kommunikations-AG Französisch an.
Dabei wird der Schwerpunkt darauf liegen, dass wir viel Kontakt mit der Sprache haben und sie kreativ nutzen. Wir werden kleine Theaterstücke proben, Kurzfilme drehen, Interviews führen und möglicherweise einen deutsch-französischen Begegnungstag für unsere Schule organisieren.
Zudem habt ihr die Möglichkeit eure Sprachkenntnisse in einem echten Kontakt mit französischen Muttersprachlern testen zu lassen.
Und jetzt … parlons français ! ….
Kommt vorbei und meldet euch zur 1. Französisch-AG am THG an !
A plus!
S. Schorer
Handball*
Leitung: Herr GlinkaZeit: Mi 13:30 - 14:30 Uhr
Raum: TH 1
Jgst: 5-9
Nach längerer Pause wird am Theodor-Heus-Gymnasium im Schuljahr 2020/2021 wieder eine Handball-AG angeboten. Erfahrene Trainer mit Qualifikationen leiten die AG. "Spaß mit Hand und Ball" ist das Motto der Handball-AG. Wenn die AG gut angenommen wird, könnte der nächsten Schritt die Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia sein.
Klettern
Leitung: Herr WisniewskiZeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: Hof
Jgst: 5-9 (5)
„Über die Boulderwand hoch hinaus .“ Ihr lernt Knotentechniken zum Sichern und einfache Klettertechniken, die euch an der Kletterwand ganz nach oben bringen.
MasterMINTs
Leitung: Frau HellwigZeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R325
Jgst: 5-7 (5)
Du bist neugierig auf die Welt und hast Spaß am Experimentieren? Du hast Lust zu tüfteln, um deine Ideen umzusetzen? Dann komm‘ doch zu den MasterMINTs! Wir machen spannende Experimente, führen kleine Forschungsprojekte durch, können an Wettbewerben teilnehmen und vieles mehr! Ob wir mit der Lupe unsere Umgebung oder doch direkt das ganze Universum untersuchen wollen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos!
Sozial aktiv
Leitung: Herr Schürmann, Frau Goßheger (extern)Zeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R111
Jgst: 9-EF (9)
Du hast Lust sozial aktiv zu werden und dich für deine Mitmenschen einzusetzen? Dann bist du in der „Sozial Aktiv AG“ genau richtig. Die AG gibt dir im ersten Halbjahr die Möglichkeit verschiedene soziale Einrichtungen kennenzulernen, um im zweiten Halbjahr selber aktiv vor Ort mitzuhelfen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Damit diese Erlebnisse dich auch persönlich weiterbringen, werden Eindrücke besprochen und du bekommst die Möglichkeit dich mit anderen Schülerinnen und Schülern auszutauschen.
Taekwando*
Leitung: Nico ThünkenZeit: Di 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: TH 1
Jgst: 5-7
In der AG lernt ihr viele Verschiedenes aus dem Kampfsportbereich, wie Sparring-Kampf, Lösungs-Techniken und Grundlagen des Kampfsports. Ihr braucht dafür keinerlei Erfahrungen, solltet aber Disziplin und Motivation mitbringen.
Teamsport*
Leitung: Herr GrunauZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: TH 1
Jgst: EF-Q2
Die TeamsportAG heißt alle Schülerinnen und Schüler willkommen, die Lust haben, gemeinsam und unkompliziert Sportspiele zu betreiben. Tickball, Hockey, Zitrone, Flag-Football, Gruni-Ball und vieles mehr. Demokratisch oder per Zufallslos wird festgelegt, welcher Teamsport auf dem Plan steht und schon kann’s losgehen!
Theo
Leitung: Frau BrockerZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R 112
Jgst: EF-Q1 (Q1)
„Theo“ steht als Abkürzung für den Namensträger unserer Schule Theodor Heuss, der die Vergangenheit einst als „Truhe der Geschichte“ umschrieb. In dieser neuen AG wollen wir diese Truhe immer wieder entdecken, offenlegen und hinterfragen. Wir wollen v.a. den Blick für historische Tage und ihre Bedeutung schärfen, uns der Schul- und Stadtteilgeschichte widmen und das Erinnern gestalten.
Unsere Umwelt und wir
Leitung: Herr HirschZeit: Mi 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R011
Jgst: 5-7 (7)
Wenn du Spaß an praktischer Arbeit draußen sowie drinnen hast und bei der Gestaltung unseres Schulgeländes mitwirken möchtest, dann ist diese AG genau das Richtige für dich. Wir werden uns damit beschäftigen, was Nachhaltigkeit ist und wie wir nachhaltig in unserer Umwelt handeln können. Unter anderem werden wir Insektenhotels bauen und gestalten, einen Blühstreifen anlegen, „alten“ Dingen einen neuen Nutzen geben und Ausflüge, zum Beispiel zu einem Lehrbienenstand, machen.
Zeitmanagement
Leitung: Frau Brocker / JakobiZeit: Fr 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Raum: R109
Jgst: EF-Q2 (Q1)
Schon wieder bis spät in die Nacht für die Klausur morgen gelernt? Hausaufgaben, Tests, Referate – wo soll ich da bloß anfangen?
Mit einer guten Zeitplanung und Arbeitsorganisation gelingt es dir leichter, die Fülle an schulischen Aufgaben zu bewältigen. Die dafür notwendigen Methoden (z.B. Erstellen von Checkliste, Wochenplan) erlernst du in dieser AG. Zusammen werden wir diese ausprobieren und an deinen Lerntypen anpassen. Außerdem sollen verschiedene Lernstrategien erprobt werden.
Social Media
Leitung: Herr BosZeit: Di 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: R 303
Jgst: 5-Q2 (6)
In der AG kümmern wir uns um den Auftritt unserer Schule in den sozialen Netzwerken. Momentan sind wir bei Instagram und Facebook vertreten. Wenn du Interesse am Fotografieren, kreativen Posten oder auch nur gute Ideen für die Präsentation unserer Schule hast, dann komm vorbei!